Go Back
Drucken
Recipe Image
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Rote Bete Pfanne mit Topinamburpüree und Meerrettich
von
Tom und Kerstin
Ein erdiges, ehrliches und wärmendes Essen zu dieser Jahreszeit, in dem die Hauptzutaten unter der Erde wachsen: Rote Bete, Topinambur und Meerrettich.
Bisher keine Bewertung
Rezept drucken
per Email teilen
Gericht
Herzhaft, Warm
Portionen
4
Personen
Ernährungsform
Vegetarisch
Saison
Herbst, Winter
Zutaten
1x
2x
3x
Rote Bete Pfanne
1
kg
Rote Bete
1
Zwiebel
groß
6-8
Zehen Knoblauch
Meerrettichwurzel geraspelt
Menge nach Geschmack
250
ml
Rotwein
200
ml
Wasser
angereichert mit 1 TL Delikata (salzfreie Gewürzmischung) oder nach Geschmack Gemüsebrühe
Salz
1-2
Lorbeerblätter
Pfeffer
Grüne Currypaste
Schärfe nach Geschmack
200
ml
Kokosmilch
1-2
EL
Zitronensaft
Topinamburpüree
800
g
Topinambur
1-2
EL
Butter
Salz
1
EL
Galgant
Hildegard von Bingen Gewürz
1-2
EL Meerrettich geraspelt
1
EL Senf
1/2
Dose Kokosmilch
Anleitung
Rote Bete Pfanne
Eine große schwere Pfanne mit Deckel für die Rote Bete bereitstellen.
Rote Bete schälen und in feine Scheiben hobeln.
Zwiebel grob würfeln, Knoblauch hacken.
Meerrettich schälen, raspeln.
Lorbeerblätter dazu geben.
Alles in die Pfanne geben und Rotwein und Wasser mit Delikata über das Gemüse geben und garen lassen.
Wenn die Rote Bete weich ist, mit Salz, Currypaste, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zuletzt die Kokosmilch dazugeben.
Die Süße der Roten Bete wird durch den Geschmack des Rotweins und den Zitronensaft in der Balance gehalten.
Topinamburpüree
Topinambur gut waschen, evtl. mit der Bürste schrubben, in Stücke schneiden und in Wasser mit etwas Salz gar kochen (mind. 30 min).
Topinambur abgießen, stampfen bzw. pürieren, dabei evtl. etwas Kochwasser verwenden.
Butter, Kokosmilch, Salz, Galgant, Meerrettich dazugeben und mit Senf abschmecken. Der Senf wirkt ausgleichend zur Süße der Topinambur.
Galgant unterstützt die Verdaulichkeit der Topinambur, Meerrettich wirkt antibakteriell und ist zu dieser Jahreszeit ein guter Immunschutz.
Küche
Deutschland
Hast du dieses Rezept probiert?
Erwähne
@groeoenlandhof
oder
#groeoenlandhofkocht
!